»Auf ein Wort« vom 1. Vor­stand

Die Alt­stadt­weih­nacht 2024 ist schon wie­der Ver­gan­gen­heit, das vie­le Lob für un­se­ren Markt er­füllt uns mit Stolz und ich möch­ten mich auf die­sem We­ge be­dan­ken bei al­len um die 200 eh­ren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, den Be­schi­ckern und den vie­len Teil­neh­men­den auf un­se­rer Büh­ne.

Es war wie­der ein Markt vol­ler Her­aus­for­de­run­gen für das AWM-Team, aber auch vol­ler schö­ner Mo­men­te, die wir ge­mein­sam er­le­ben durf­ten. Sie al­le ma­chen die­sen Weih­nachts­markt am Waag­platz zu ei­nem be­son­de­ren Ort im Her­zen von Fürth.

Mö­ge die Weih­nachts­zeit Ih­nen und al­len Men­schen Frie­den, Freu­de und be­sinn­li­che Stun­den im Krei­se Ih­rer Lie­ben brin­gen.

Las­sen Sie uns auch im kom­men­den Jahr, in dem un­ser Ver­ein sein 50-jäh­ri­ges Be­stehen fei­ern wird, ge­mein­sam neue We­ge be­schrei­ten, Ideen ent­wi­ckeln und die Alt­stadt von Fürth ak­tiv un­ter­stüt­zen...

Ich wün­sche al­len Mit­glie­dern und Freun­den des Alt­stadt­ver­ein fro­he Weih­nach­ten und ein glück­li­ches neu­es Jahr!

Ihr 1. Vor­stand
Sieg­fried Mei­ner

Über den Wol­ken...

...thront er jetzt zwar nicht, un­ser durch­aus bo­den­stän­di­ger Herr Ver­eins­vor­stand, aber so hoch dro­ben wie mög­lich ist Sieg­fried »Sig­gi« Mei­ners schi­ckes Bü­ro in der Frei­bank neu­er­dings schon an­ge­sie­delt:

Heimeliger Spitzboden: Das neue Büro des Vereinsvorstandes

Hei­me­li­ger Spitz­bo­den: Das neue Bü­ro des Ver­eins­vor­stan­des

Wir hat­ten be­reits vor zwei Mo­na­ten über das neue »Ober­stüb­chen« be­rich­tet, da­mals aber noch nicht ver­ra­ten, wel­che Nut­zung für das »ge­müt­li­che Eck« un­ter dem Dach vor­ge­se­hen ist.

Für die nun­mehr fest­ge­leg­te ad­mi­nis­tra­ti­ve Ver­wen­dung gibt es gu­te Grün­de: Ers­tens ist der Ar­beits­platz un­ten im Erd­ge­schoss im­mer ein lei­di­ges Pro­vi­so­ri­um ge­we­sen, wel­ches bei grö­ße­ren Ver­an­stal­tun­gen im We­ge war und zu­sam­men­ge­klappt oder gar ganz weg­ge­räumt wer­den muß­te. Zwei­tens la­gen dort na­tur­ge­mäß mit­un­ter auch Un­ter­la­gen und Sen­dun­gen her­um, die nicht für die Au­gen Drit­ter be­stimmt wa­ren. Drit­tens schließ­lich ist ei­ne qua­si-öf­fent­li­che Nut­zung des Spitz­bo­dens mit re­gel­mä­ßi­gem Par­tei­ver­kehr kei­ne wirk­li­che Op­ti­on, weil der Zu­gang ja über ei­ne ziem­lich stei­le Trep­pe her­ge­stellt wird (de­ren schüt­zen­des Ge­län­der der­zeit im­mer noch nicht in­stal­liert ist).

Hät­ten Sie’s ge­wußt? (8)

Fürth-Quiz Vol. 8

Ei­ne Tüf­te­lei von Re­na­te und Bernd Je­sus­sek

Hät­ten Sie’s ge­wußt? (7)

Fürth-Quiz Vol. 7

Ei­ne Tüf­te­lei von Re­na­te und Bernd Je­sus­sek

Hät­ten Sie’s ge­wußt? (6)

Fürth-Quiz Vol. 6

Ei­ne Tüf­te­lei von Re­na­te und Bernd Je­sus­sek