Altstadtverein Fürth

So ein Thea­ter!

Und zwar in der Frei­bank, wo die Büh­ne ERHOLUNG 27 Fürth e.V. dem­nächst ihr neu­es Stück auf­führt:

An der Ar­che um Acht
Sze­ni­sche Le­sung mit Mu­sik für Kin­der und Er­wach­se­ne

Das ist die Ver­ab­re­dung, die die Tau­be mit zwei Pin­gui­nen ge­trof­fen hat, denn die ge­hö­ren zu den Aus­er­wähl­ten, die auf die Ar­che No­ah dür­fen. Das stellt die bei­den vor ein gro­ßes Pro­blem: Sie kön­nen un­mög­lich ih­ren Freund, den drit­ten Pin­gu­in im Stich las­sen. Doch dann kom­men sie auf die ret­ten­de Idee…

Ei­ne lus­ti­ge und nach­denk­li­che Ge­schich­te um Freund­schaft, Glau­ben und Gott für al­le von 8–99.

Ter­mi­ne:

  • Sonn­tag, 30.04.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 21.05.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 25.06.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 29.10.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 19.11.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr

Ein­tritt:

  • Mit­glied im Alt­stadt­ver­ein      EUR 4,00
  • Er­wach­se­ne                          EUR 8,00
  • Kin­der bis 14 Jah­re               EUR 4,00

Ti­ckets gibt’s un­ter https://erh27-fuerth.de/ticketshop/ oder di­rekt vor der Vor­stel­lung in der Frei­bank.

Hin­weis: Die Ver­an­stal­tung fin­det im Ober­ge­schoss der Frei­bank statt, d.h. der Zu­gang ist nicht bar­rie­re­frei.

Alt­stadt­weih­nacht auch für da­hamm *AUSVERKAUFT*

Ma­chen Sie es sich schee mit un­se­rem Pa­ket

»Alt­stadt­weih­nacht für da­hamm«

Ge­nie­ßen Sie

  • 1 Fla­sche vom le­cke­ren Win­zer­glüh­wein von der Mo­sel (0,25 l)
  • in ei­nem schö­nen Glas­be­cher mit Alt­stadt­mo­tiv
  • da­zu frän­ki­sche Brat­würst­chen (170 g) von Thal­hei­mer Bau­ern­wurst­wa­ren

Au­ßer­dem fin­den Sie:

  • Tee zum Ge­nie­ßen an kal­ten Win­ter­ta­gen (50 g) aus Ma­nue­las Tee­läd­la
  • ex­tra her­ge­stell­ten Frucht­auf­strich im Glas (200 g)
  • ei­nen Plätz­chen­aus­ste­cher samt Re­zept für Fäd­der Bud­der­blätz­li
  • ein frän­ki­sches Weih­nachts­ge­dicht von Eri­ka Jahr­eis
  • ei­nen kunst­hand­werk­li­chen Weih­nachts­an­hän­ger

Ho­len Sie sich die Alt­stadt­weih­nacht nach Hau­se und ma­chen Sie sich, Ih­ren Freun­den, Oma, Opa, On­kel, Tan­te ein Ge­schenk.

Vom 20.11. bis 12.12.2021 kön­nen Sie das Weih­nachts­pa­ket für 25 € hier er­wer­ben:

Las­sen Sie sich vom le­cke­ren In­halt un­se­rer Alt­stadt­weih­nachts­pa­ke­te ver­wöh­nen und ge­nie­ßen Sie die kom­men­de Ad­vents- und Weih­nachts­zeit.

Up­date 06.12.2021: Un­se­re Alt­stadt­weih­nacht für da­hamm ist mitt­ler­wei­le aus­ver­kauft.

Der Alt­stadt­ver­ein be­rei­tet sich vor!

Ein Bild aus unbeschwerten Zeiten: Altstadtweihnacht 2018

Wir freu­en uns! Nach der letzt­jäh­ri­gen Zwangs­pau­se und an­schlie­ßen­der lang­an­hal­ten­der Un­ge­wiss­heit lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen auf die dies­jäh­ri­ge Alt­stadt-Weih­nacht auf Hoch­tou­ren!

Die Eh­ren­amt­li­chen des Alt­stadt­ver­eins be­rei­ten al­les vor, den Weih­nachts­markt so zu ge­stal­ten, dass al­le Teil­neh­mer und Be­su­cher sich bei uns nicht nur si­cher, son­dern auch wohl füh­len.

Un­ser Waag­platz wird zwar an­ders aus­se­hen als sonst, doch auch mit den ak­tu­el­len Be­stim­mun­gen wer­den wir heu­er nicht auf un­ser tra­di­tio­nel­les Büh­nen­pro­gramm mit vie­len lo­ka­len Künst­lern ver­zich­ten. Wir wer­den je­doch vor und ne­ben der Büh­ne auf Be­schi­cker­bu­den ver­zich­ten. Das bie­tet uns die Mög­lich­keit, den Waag­platz so zu ent­zer­ren und mit Steh­ti­schen aus­zu­stat­ten, dass ge­nü­gend Ab­stand vor­han­den ist, und Ihr, lie­be Be­su­cher und Be­su­che­rin­nen, mit ei­nem gu­ten Ge­fühl das Pro­gramm in be­sinn­lich ver­gnüg­ter vor­weih­nacht­li­cher Stim­mung ge­nie­ßen könnt.

Wer mit Lust und Ru­he über den Markt schlen­dern und Kost­bar­kei­ten ent­de­cken will, dem steht die Waag­stras­se zur Ver­fü­gung, auf der wir in der gan­zen Län­ge die Bu­den der Be­schi­cker ver­tei­len, auch wenn da­durch lei­der nur 19 statt 36 Be­schi­cker teil­neh­men kön­nen.

Wir ha­ben aber wie­der ei­ne an­spre­chen­de Aus­wahl aus tra­di­tio­nel­lem Hand­werk, Kunst­ge­wer­be und Ver­ei­nen ge­trof­fen, so dass für je­den Ge­schmack et­was da­bei ist. Na­tür­lich sor­gen auch wie­der vie­le eh­ren­amt­li­che He­fe­rin­nen und Hel­fer für die Be­wir­tung – mit Win­zer-Glüh­wein, Brat­wurst und Ma­ro­ni.

Seid ge­spannt – wir freu­en uns je­den­falls auf ein Wie­der­se­hen am Waag­platz vom 3. bis 12. De­zem­ber 2021.

Frei­bank wei­ter auf­ge­hübscht

Wir ha­ben den tra­di­tio­nell eher ru­hi­gen Jah­res­start ge­nutzt und un­se­re Frei­bank ei­ner wei­te­ren Mo­der­ni­sie­rung un­ter­zo­gen. Nach­dem wir letz­tes Jahr schon die Kü­che um­ge­baut ha­ben, wa­ren nun un­se­re Räu­me im Erd­ge­schoss an der Rei­he. Un­se­re Hand­wer­ker ha­ben viel Staub auf­ge­wir­belt und da­bei ei­ne Wand frei­ge­legt, die De­cken sa­niert, Strom neu ver­legt, Lam­pen und Laut­spre­cher ein­ge­baut und vie­les mehr.

Kommt ein­fach vor­bei im Alt­stadt­ver­ein und schaut’s Euch an – es lohnt sich.

Die Freibank liegt zunächst in Schutt und Asche

Die Frei­bank liegt zu­nächst in Schutt und Asche

Die Wand erstrahlt im neuen Glanz

Die Wand er­strahlt im neu­en Glanz