Schlagwort: Freibank

Das neue Alt­stadtb­läddla ist da!

Altstadtbläddla Nr. 54, 2020/21

Alt­stadtb­läddla Nr. 54, 2020/21

2020 war ein un­ge­wöhn­li­ches Jahr. Es war sehr be­wegt und doch gleich­för­mig, manch­mal frus­trie­rend. Kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen, Fes­te, Märk­te wur­den im­mer wie­der ver­scho­ben oder am En­de ganz ab­ge­sagt, so z.B. un­ser tra­di­tio­nel­ler Alt­stadt­weih­nachts­markt.

Auch die Ent­ste­hung un­se­res »Alt­stadtb­läddla« wur­de von die­sem Ab­sa­gen und Ver­schie­bun­gen ge­bremst. Trotz al­ler Stol­per­stei­ne ist es uns dann aber doch noch ge­lun­gen, ei­ne Viel­zahl von Ar­ti­keln zu­sam­men­zu­tra­gen, um Ih­nen schö­ne Mo­men­te beim Le­sen der ver­schie­dens­ten Be­rich­te zu be­sche­ren.

Mit Zu­ver­sicht bli­cken wir auf das neue Jahr und hof­fen, dass sich bald wie­der Nor­ma­li­tät ein­stellt. Be­su­chen Sie un­se­re Alt­stadt, nut­zen Sie die To-Go-An­ge­bo­te der Gas­tro­no­mie und die »Click an Coll­ect« An­ge­bo­te der Ein­zel­händ­ler in der Alt­stadt und freu­en Sie sich an dem schö­nen Am­bi­en­te und der ganz be­son­de­ren Stim­mung.

Das neue Alt­stadtb­läddla er­hal­ten Sie wie ge­wohnt kos­ten­los an der Frei­bank am Waag­platz. Be­die­nen Sie sich – und neh­men gleich noch für ih­re Nach­barn und Freun­de ein Ex­em­plar mit!

Hoch die Tas­sen!

Und zwar im ganz wört­li­chen Sin­ne!

Ges­tern wur­den uns 3.000 neue Glüh­wein-Be­cher vor die Frei­bank ge­lie­fert – denn die nächs­te Alt­stadt-Weih­nacht kommt be­stimmt!

Und so sieht’s aus, wenn die Kar­tons in den 1. Stock ge­bracht wer­den. Lie­ben Dank an die Hel­fer­lein!

Flan­ked by Funk – GE­MA­freie Mu­sik von https://audiohub.de

Jah­res­haupt­ver­samm­lung in Zei­ten von COVID-19

Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Alt­stadt­ver­eins un­ter den Vor­zei­chen der COVID-19 Pan­de­mie

Auch die­ses Jahr fand ord­nungs­ge­mäß die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Alt­stadt­ver­eins wie­der in den ei­ge­nen Räu­men in der Frei­bank statt, wenn auch un­ter un­ge­wöhn­li­chen Be­din­gun­gen. So traf man sich in der Frei­bank mit Mund-Na­se-Schutz, bei ge­büh­ren­dem Ab­stand – und be­sprach die ver­gan­ge­nen Mo­na­te. Ne­ben dem er­freu­li­chen Kas­sen­be­richt wuss­te Sieg­fried Mei­ner als Vor­sit­zen­der auch zu be­rich­ten, dass das letz­te Jahr für den Alt­stadt­ver­ein sehr Er­folg­reich ver­lief. Die Frei­bank konn­te im Erd­ge­schoss um­ge­baut und re­no­viert wer­den, der tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­markt wur­de zu­sätz­lich zum Graf­fl­markt von Sei­ten des Ver­eins be­spielt – ge­nau­so der an je­dem Wo­chen­en­de statt­fin­den­de Bau­ern­markt – der von frei­wil­li­gen Ver­eins­mit­glie­dern mit selbst ge­ba­cke­nen Ku­chen und le­cke­ren Weiß­würs­ten be­trie­ben wur­de. Auch die Ar­beits­grup­pen des Ver­eins konn­ten vie­le Er­fol­ge aus­wei­sen. So hat­te der in­zwi­schen um ei­ne Kin­der­grup­pe an­ge­wach­se­ne Ver­ein­s­chor meh­re­re er­folg­rei­che Auf­trit­te in Fürth ab­sol­viert. Die eben­falls sehr ak­ti­ve Ar­beits­grup­pe Ar­chäo­lo­gie konn­te über zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen und Ak­tio­nen be­rich­ten, so dass die An­we­sen­den ei­nen span­nen­den Ein­blick in de­ren Ar­beit er­leb­ten. Den Ab­schluss der Be­richts­rei­he bil­de­ten die Ar­beits­grup­pen Li­te­ra­tur und Le­sen so­wie der Spie­le­grup­pe, die sich re­gel­mä­ßig zum Spie­len von Ge­sell­schafts­spie­len in der Frei­bank tra­fen.

Nach der Ent­las­tung des ak­tu­el­len Vor­stands dis­ku­tier­ten die An­we­sen­den über das ak­tu­el­le Jahr und de­ren Aus­wir­kun­gen auf das Ver­eins­le­ben – ge­ra­de in Zei­ten der Co­ro­na-Kri­se. So konn­ten im Früh­jahr vie­le Tref­fen nicht mehr statt­fin­den, auch die be­vor­ste­hen­de Jah­res­zeit in­cl. des ge­plan­ten Weih­nacht­markts be­rei­tet den Ver­ant­wort­li­chen vie­le Kopf­zer­bre­chen. Sieg­fried Mei­ner ver­ab­schie­de­te schließ­lich al­le er­schie­nen Mit­glie­der be­reits nach ei­ner Stun­de wie­der, nicht oh­ne ih­nen noch ei­ne gu­te Bes­se­rung zu wün­schen »mit der Hoff­nung ver­se­hen das wir bald wie­der »nor­ma­le« Zei­ten er­le­ben kön­nen«, Pri­vat wie im Ver­eins­le­ben.

Frei­bank wei­ter auf­ge­hübscht

Wir ha­ben den tra­di­tio­nell eher ru­hi­gen Jah­res­start ge­nutzt und un­se­re Frei­bank ei­ner wei­te­ren Mo­der­ni­sie­rung un­ter­zo­gen. Nach­dem wir letz­tes Jahr schon die Kü­che um­ge­baut ha­ben, wa­ren nun un­se­re Räu­me im Erd­ge­schoss an der Rei­he. Un­se­re Hand­wer­ker ha­ben viel Staub auf­ge­wir­belt und da­bei ei­ne Wand frei­ge­legt, die De­cken sa­niert, Strom neu ver­legt, Lam­pen und Laut­spre­cher ein­ge­baut und vie­les mehr.

Kommt ein­fach vor­bei im Alt­stadt­ver­ein und schaut’s Euch an – es lohnt sich.

Die Freibank liegt zunächst in Schutt und Asche

Die Frei­bank liegt zu­nächst in Schutt und Asche

Die Wand erstrahlt im neuen Glanz

Die Wand er­strahlt im neu­en Glanz