Das Programm zur Altstadtweihnacht 2023 steht zum Download bereit.
Freibank
1. Hot-Jazz-Jam-Session in der Freibank
Für Fans des traditionellen Jazz gibt es Grund zur Freude: am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, verwandelt sich das renovierte Dachgeschoss der Freibank in einen Jazzclub. Die Hot-Jazz-Jam-Session bietet die Gelegenheit, Bands entstehen zu lassen, die es nie zuvor gegeben hat!
Die Session wird um 20:00 Uhr von den SRS Jazzmen eröffnet, danach wird die Bühne frei gegeben und zum Treffpunkt für Musizierende, die den traditionellen Jazz und Swing von New Orleans über Chicago bis Harlem leben und lieben.
Dachboden statt Keller: Jazz funktioniert unten wie oben!
Hier darf sich jeder eingeladen fühlen, auf die Bühne zu kommen: Egal ob Urgestein, Talent, Legende, Jung- oder Alt-Musiker. Wer als Besucher kommen möchte um der Musik zu lauschen darf sich auf beste Unterhaltung mit Spielfreude, musikalischer Raffinesse, heißen Soli und der richtigen Portion Humor freuen.
Für das leibliche Wohl der Musiker und Gäste sorgt der Altstadtverein gegen Spenden. Wir freuen uns auf viele Freunde und Musiker!
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, dem 21.07.2023, fand im renovierten Dachgeschoss der Freibank unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Mitgliederzahlen haben sich trotz der Corona-Pandemie erfreulich nach oben entwickelt:

Die pandemiebedingten Ausfälle unserer Märkte und anderen Veranstaltungen spiegeln sich natürlich als deutliche »Delle« in unseren Aktivitäten und Einnahmen wider, dennoch konnten nicht nur unsere Chorleiterin Mercan Kumbolu, sondern auch unser stellvertretender Vorsitzender Kamran Salimi und unser Schatzmeister Stefan Hildner jeweils ein sehr positives Fazit des zurückliegenden Berichtzeitraumes ziehen.
In den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen wurden dann alle bisherigen Mitglieder des Vereinsvorstands einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Gleiches gilt für unsere bewährten Kassenrevisoren.
Aus dem Beirat schieden Dagmar Gebhardt, Heinz Müller und Rainer Ziegler aus, neu in das Gremium gewählt wurden dafür Karin Heinzler, Renate Jesussek und Ralph Stenzel.
Spielen, bis die Würfel glühen ...
... und die Köpfe rauchen: Michaela und Tobias würden gerne ihr Faible für Gesellschaftsspiele teilen und schrieben uns folgendes:
Wir sind Michaela und Tobias und spielen leidenschaftlich gerne. Ob Brett‑, Würfel- oder Kartenspiele. Ob Spiele zu zweit, fünft oder sogar in größerer Runde. Wir stellen Euch gerne Spiele vor, freuen uns aber auch, Eure Lieblinge mit euch auszuprobieren. Wer also Lust hat auf einen ungezwungenen, spielerischen Abend, kommt am 29.07.2023 abends um 19:00 Uhr auf eine Partie (oder auch zwei) in die Freibank!

Bei entsprechend regem Interesse kann daraus ein regelmäßiger Termin werden. Es mangelt nicht an Platz und Spielen!
Sie verstehen nur Färdderisch?
Ein vermeintlich klassischer Kaufgummiautomat am Waagplatz liefert ab sofort wieder Erklärungen für manche unbekannte Begriffe aus der Fürther Alltagssprache – von Absonat bis Zieberla.

Gerade die Fürther Mundart hält viele Facetten bereit, die oft in Vergessenheit geraten sind. Die »ARGE Mundart« im Altstadtverein Fürth hat sich an die Arbeit gemacht, die speziellen färdderischen Ausdrücke zu sammeln um das kulturelle Erbe in der Fürther Altstadt durch eine neue und spielerische Form des Denkmalschutzes und der Geschichtsforschung zu erhalten. Die gesammelten Informationen werden seit einiger Zeit mit dem aufgestellten »Mund-Art-omat« der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei wurden im Vorfeld Freunde und Bekannte befragt und Literatur gewälzt – und so Hunderte von Begriffen erfasst. Neben noch heute gängigen wie Muckn oder Baggers fanden sie auch längst aus der Zeit gefallene wie aschifdi oder Storzernerli.
Wer mehr wissen will, spendiert dem »Mund-Art-omaten« an der Freibank am Waagplatz 50 Cent. Dafür gibt‘s nicht nur einen Papierstreifen mit Wort und Erklärung, sondern auch einen QR-Code zum Anhören auf dem Smartphone. Und mit etwas Glück erklärt das »Färdderla« die Mundartbegriffe!
Die ARGE Mundart sammelt weiter färdderische Wörter und Sprüche. Sie kennen selbst noch unbekannte oder in Vergessenheit geratene Ausdrücke? Dann kommen sie vorbei! Gemeinsam können wir uns z.B. bei einem Café und Kuchen jeden Samstag von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr am Waagplatz austauschen. Wir sind gespannt und freuen uns über ihre Erfahrungen und Sprüche...
So ein Theater!
Und zwar in der Freibank, wo die Bühne ERHOLUNG 27 Fürth e.V. demnächst ihr neues Stück aufführt:
An der Arche um Acht
Szenische Lesung mit Musik für Kinder und Erwachsene
Das ist die Verabredung, die die Taube mit zwei Pinguinen getroffen hat, denn die gehören zu den Auserwählten, die auf die Arche Noah dürfen. Das stellt die beiden vor ein großes Problem: Sie können unmöglich ihren Freund, den dritten Pinguin im Stich lassen. Doch dann kommen sie auf die rettende Idee…
Eine lustige und nachdenkliche Geschichte um Freundschaft, Glauben und Gott für alle von 8–99.
Termine:
- Sonntag, 30.04.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
- Sonntag, 21.05.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
- Sonntag, 25.06.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
- Sonntag, 29.10.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
- Sonntag, 19.11.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
Eintritt:
- Mitglied im Altstadtverein EUR 4,00
- Erwachsene EUR 8,00
- Kinder bis 14 Jahre EUR 4,00
Tickets gibt’s unter https://erh27-fuerth.de/ticketshop/ oder direkt vor der Vorstellung in der Freibank.
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Obergeschoss der Freibank statt, d.h. der Zugang ist nicht barrierefrei.