Hot-Jazz-Ses­si­on nimmt wie­der Fahrt auf

Für An­hän­ger des tra­di­tio­nel­len Jazz und Swing von New Or­leans über Chi­ca­go bis Har­lem, gibt es Grund zur Freu­de:

Am Don­ners­tag, dem 24.10.2024 um 19.30 Uhr

ver­wan­delt sich das Dach­ge­schoss der Frei­bank wie­der in ei­nen Jazz­club!

Bunte Mischung: Jazz-Session im Dachgeschoss der Freibank (Foto: privat)

Die Ses­si­on wird um 20:00 Uhr von den SRS Jazz­men er­öff­net, da­nach wird die Büh­ne frei ge­ge­ben und so­mit zum Treff­punkt für Mu­si­zie­ren­de.

Hier darf sich je­der ein­ge­la­den füh­len auf die Büh­ne zu kom­men, egal ob Ur­ge­stein, Ta­lent, Le­gen­de, Jung- oder Alt-Mu­si­ker.

Wer als Be­su­cher kom­men möch­te um der Mu­sik zu lau­schen, darf sich auf bes­te Un­ter­hal­tung mit Spiel­freu­de, mu­si­ka­li­scher Raf­fi­nes­se, hei­ßen So­li und der rich­ti­gen Por­ti­on Hu­mor freu­en.

Für das leib­li­che Wohl wird vom Alt­stadt­ver­ein ge­sorgt. Spen­den sind will­kom­men.

Von »a weng« bis »Zwiet­scher­li« – Der Mund-Art-omat steht wie­der drau­ßen

Der Alt­stadt­ver­ein stellt vor der Frei­bank am Waag­platz wie­der den Mund-Art-oma­ten auf. Ab dem kom­men­den Sams­tag (13. April 2023) ist er dort zu fin­den und zu be­die­nen!

Be­reits ins vier­te Jahr geht die Er­folgs­ge­schich­te am Waag­platz, neu­gie­ri­gen und in­ter­es­sier­ten Men­schen die Für­ther Mund­art na­he zu brin­gen. Nicht nur Alt­stadt­be­woh­ner, son­dern vie­le zu­fäl­lig vor­bei­kom­men­de Pas­san­ten in­ter­es­sie­ren sich für den Au­to­ma­ten und auch zahl­rei­che Be­su­cher­grup­pen le­gen da­zu vor der Frei­bank ei­nen Stopp ein.

Mund-Art-omat
Mund-Art-omat

Aus dem um­funk­tio­nier­ten Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten er­hält man nach Ein­wurf ei­ner 50-Cent-Mün­ze eine(s) von mehr als 450 ver­schie­de­nen Mund­art­wor­ten oder ‑wen­dun­gen. Ein Text bie­tet da­zu die Er­klä­rung und über ei­nen QR-Code kann man sich das Mund­art­wort in schöns­tem Fäd­de­risch an­hö­ren. Emo­tio­nen wer­den wach, man er­in­nert sich an längst ver­ges­se­ne Wor­te und lacht über noch nie ge­hör­te.

»A weng« Ge­winn bleibt da­bei beim Alt­stadt­ver­ein hän­gen, der da­mit die Ver­schö­ne­rung, Wie­der­be­le­bung und Ge­sun­dung des Alt­stadt­vier­tels St. Mi­cha­el för­dert.

Welt­gäs­te­füh­rer­tag 2024

Un­ter dem Mot­to »Stra­ßen, Gas­sen, Brü­cken, Plät­ze« bie­tet der Ver­an­stal­ter »Die Stadt­füh­rer – Ver­ein der Gäs­te­füh­rer Fürth« ei­nen bun­ten Strauß von Füh­run­gen in der Alt­stadt an.

Ter­min: Sams­tag, 16. März 2024, zwi­schen 10.30 Uhr und 13:00 Uhr

Treff­punkt: Waag­platz 2, vor der »Frei­bank« des Alt­stadt­ver­eins

Dau­er: je­weils ca. 15 bis 30 Mi­nu­ten

Preis: kos­ten­los

Wei­ter­le­sen ...

Sie ver­ste­hen nur Färd­de­risch?

Ein ver­meint­lich klas­si­scher Kauf­gum­mi­au­to­mat am Waag­platz lie­fert ab so­fort wie­der Er­klä­run­gen für man­che un­be­kann­te Be­grif­fe aus der Für­ther All­tags­spra­che – von Ab­so­nat bis Zie­ber­la.

Mund-Art-omat
Mund-Art-omat

Ge­ra­de die Für­ther Mund­art hält vie­le Fa­cet­ten be­reit, die oft in Ver­ges­sen­heit ge­ra­ten sind. Die »ARGE Mund­art« im Alt­stadt­ver­ein Fürth hat sich an die Ar­beit ge­macht, die spe­zi­el­len färd­de­ri­schen Aus­drü­cke zu sam­meln um das kul­tu­rel­le Er­be in der Für­ther Alt­stadt durch ei­ne neue und spie­le­ri­sche Form des Denk­mal­schut­zes und der Ge­schichts­for­schung zu er­hal­ten. Die ge­sam­mel­ten In­for­ma­tio­nen wer­den seit ei­ni­ger Zeit mit dem auf­ge­stell­ten »Mund-Art-omat« der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert. Da­bei wur­den im Vor­feld Freun­de und Be­kann­te be­fragt und Li­te­ra­tur ge­wälzt – und so Hun­der­te von Be­grif­fen er­fasst. Ne­ben noch heu­te gän­gi­gen wie Muckn oder Bag­gers fan­den sie auch längst aus der Zeit ge­fal­le­ne wie aschif­di oder Stor­zer­ner­li.

Wer mehr wis­sen will, spen­diert dem »Mund-Art-oma­ten« an der Frei­bank am Waag­platz 50 Cent. Da­für gibt‘s nicht nur ei­nen Pa­pier­strei­fen mit Wort und Er­klä­rung, son­dern auch ei­nen QR-Code zum An­hö­ren auf dem Smart­phone. Und mit et­was Glück er­klärt das »Färd­der­la« die Mund­art­be­grif­fe!

Die ARGE Mund­art sam­melt wei­ter färd­de­ri­sche Wör­ter und Sprü­che. Sie ken­nen selbst noch un­be­kann­te oder in Ver­ges­sen­heit ge­ra­te­ne Aus­drü­cke? Dann kom­men sie vor­bei! Ge­mein­sam kön­nen wir uns z.B. bei ei­nem Ca­fé und Ku­chen je­den Sams­tag von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr am Waag­platz aus­tau­schen. Wir sind ge­spannt und freu­en uns über ih­re Er­fah­run­gen und Sprü­che...

So ein Thea­ter!

Und zwar in der Frei­bank, wo die Büh­ne ERHOLUNG 27 Fürth e.V. dem­nächst ihr neu­es Stück auf­führt:

An der Ar­che um Acht
Sze­ni­sche Le­sung mit Mu­sik für Kin­der und Er­wach­se­ne

Das ist die Ver­ab­re­dung, die die Tau­be mit zwei Pin­gui­nen ge­trof­fen hat, denn die ge­hö­ren zu den Aus­er­wähl­ten, die auf die Ar­che No­ah dür­fen. Das stellt die bei­den vor ein gro­ßes Pro­blem: Sie kön­nen un­mög­lich ih­ren Freund, den drit­ten Pin­gu­in im Stich las­sen. Doch dann kom­men sie auf die ret­ten­de Idee…

Ei­ne lus­ti­ge und nach­denk­li­che Ge­schich­te um Freund­schaft, Glau­ben und Gott für al­le von 8–99.

Ter­mi­ne:

  • Sonn­tag, 30.04.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 21.05.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 25.06.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 29.10.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr
  • Sonn­tag, 19.11.2023, 15:00 – 16:20 Uhr, Ein­lass ab 14:00 Uhr

Ein­tritt:

  • Mit­glied im Alt­stadt­ver­ein      EUR 4,00
  • Er­wach­se­ne                          EUR 8,00
  • Kin­der bis 14 Jah­re               EUR 4,00

Ti­ckets gibt’s un­ter https://erh27-fuerth.de/ticketshop/ oder di­rekt vor der Vor­stel­lung in der Frei­bank.

Hin­weis: Die Ver­an­stal­tung fin­det im Ober­ge­schoss der Frei­bank statt, d.h. der Zu­gang ist nicht bar­rie­re­frei.