Hören Sie heute die Altstadtgeschichten vom Waagplatz, verfasst und vorgetragen von Dagmar Gebhardt.
Altstadtweihnacht
Altstadtweihnachtskalender – Samstag, 05.12.2020
von
•Altstadtweihnacht
Altstadtweihnachtskalender – Freitag, 04.12.2020
von
•Eigentlich hätten wir die letzten Tage unsere Buden aufgebaut, dekoriert und Strom verlegt, um ab heute fleißig Glühwein auszuschenken, Maroni zu rösten und Bratwürste zu braten. Aber geht eben dieses Jahr nicht, und daher bringen wir die Altstadt-Weihnacht einfach zu Ihnen nach Hause! Holen Sie sich schnell ein »Altstadtweihnacht für dahamm«-Paket und freuen Sie sich während der »Wäre-Altstadtweihnacht-gewesen«-Zeit auf einen täglichen Beitrag rund um Weihnachten.
Wir starten unseren digitalen Weihnachtsmarkt-Kalender passend mit einem
Weihnachtsgedicht, zum Teil im Konjunktiv – dank Corona
verfasst und vorgetragen von Rainer Ziegler.
Altstadtweihnacht
Altstadtweihnacht für dahamm
von
•Vermissen Sie auch unsere Altstadtweihnacht?
Dann holen Sie sich die Altstadtweihnacht nach Hause, und machen Sie sich, Ihren Freunden, Oma, Opa, Onkel und Tante eine Freude mit unserer »Altstadtweihnacht für dahamm«-Geschenkbox:
Freuen Sie sich auf:
- 1 Flasche würzigen Winzer-Glühwein (0,25 l) von der Felsengartenkellerei Besigheim, den wir sonst auch auf dem Markt ausschenken
- unseren neuen Glühweinbecher mit Altstadtmotiv
- 1 Tüte feines Butterzeug (70 g)
- 1 Dose fränkische Rostbratwürste (170 g) von Thalheimer Bauernwurst
- 1 Tüte Wintertee (50 g) zum Genießen an kalten Tagen von Manuelas Teelädla
- 1 feiner, exklusiver Fruchtaufstrich (120 ml)
- eine Weihnachtsgeschichte von Erika Jahreis
und obendrauf einen kleinen Rauschgoldengel, handgefertigt und nostalgisch in limitierter Auflage, und einen Strohstern.
Für 25.- EUR können Sie eine hübsche schwarze oder rote Geschenkbox hier erwerben:
- Ab 24. November in Manuelas Teelädla, Königstr. 65, 90762 Fürth – bitte Corona-Öffnungszeiten beachten.
- Zusätzlich vom 4. bis 13. Dezember von 16:00 bis 18:00 Uhr in unserer Freibank, Waagplatz 2, 90762 Fürth.
- Oder nach Absprache bei Frau Gebhardt – Tel. 0911–779355.
Und wer weiß, wo unsere Päckchen Weihnachtsstimmung verbreiten (wir haben auch die passenden Versandkartons dazu)? Schreiben Sie uns an info@altstadtverein-fuerth.de – das weitest gereiste Päckchen gewinnt ein 500-Teile-Puzzle für die – zumindest in unseren Breitengraden – langen und dunklen Winterabende.
Altstadtweihnacht
Hoch die Tassen!
von
•Und zwar im ganz wörtlichen Sinne!
Gestern wurden uns 3.000 neue Glühwein-Becher vor die Freibank geliefert – denn die nächste Altstadt-Weihnacht kommt bestimmt!
Und so sieht’s aus, wenn die Kartons in den 1. Stock gebracht werden. Lieben Dank an die Helferlein!
Flanked by Funk – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Altstadtweihnacht
Altstadtweihnachtsmarkt am Fürther Waagplatz wird für 2020 abgesagt!
von
•Der Altstadtverein Fürth hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Mehrfach haben sich die Verantwortlichen getroffen, beraten, ausgetauscht und die Pläne immer wieder den aktuellen Anforderungen einer Pandemie angepasst. Letztendlich gab es aber am Schluss einfach zu viele unbekannte Faktoren wie zum Beispiel: Werden alle Aussteller überhaupt kommen können, ist eine Standbesetzung mit freiwilligen Helfern realisierbar, welches Sicherheits- und Hygienekonzept kann (auch kurzfristig) umgesetzt werden – und: Kann ein Ausschank von Glühwein überhaupt stattfinden? Alles Fragen, die sich in der Beantwortung fast wöchentlich, ja zum Teil täglich ändern.
Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 hat der Vorstand und Beirat des Altstadtvereins nach langer Beratung nun beschlossen, den 41. Altstadtweihnachtsmarkt in der Fürther Altstadt am Waagplatz abzusagen. „Diese Entscheidung wurde auch vor dem Hintergrund getroffen, dass für alle Beteiligten eine Planungssicherheit gewährleistet werden musste.“, so Siegfried Meiner als 1. Vorsitzender des Altstadtvereins Fürth. Viele Aussteller, aber auch der Verein selbst, hätten jetzt Ware bestellen müssen. Dazu bedurfte es nun endgültig einer Entscheidung, um die finanziellen Belastungen so gering wie möglich zu halten. Neben den allgemeinen Sachzwängen für den Verein, brachte es Stephanie Ellermann aus dem Beirat für viele Anwesende auf den Punkt: „Im Gegensatz zu den vielen kommerziellen Weihnachtsmärkten wird der Altstadtweihnachtsmarkt von Ehrenamtlichen gestemmt. Viele ehrenamtliche Helfer und Vereinsmitglieder investieren hunderte von Stunden in den Altstadtweihnachtsmarkt, weil es ihnen Spaß macht.“ Der Spaß, so Ellermann, will sich aktuell einfach unter den gegebenen Rahmenbedingungen weder im Vorfeld noch vermutlich während des Marktes einstellen. Damit bleibt dem Altstadtverein, so Siegfried Meiner, neben den vielen Unwägbarkeiten und Risiken nichts anderes übrig, als den Altstadtweihnachtsmarkt für 2020 abzusagen.
Im Anschluss diskutierten die Anwesenden Mitglieder noch lange darüber, welche Möglichkeiten der Verein sieht, sich alternativ in der Weihnachtszeit einzubringen. In einer Ideensammlung kamen die unterschiedlichsten Vorschläge zusammen, die zur gegebenen Zeit der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Auch wenn es keine Altstadtweihnacht 2020 geben wird, so wird der Verein seinen Beitrag zum jährlichen Weihnachtsfest in der Fürther Altstadt leisten.
Pressemitteilung des Altstadtvereins vom 9. Oktober 2020