Eigentlich hätten wir die letzten Tage unsere Buden aufgebaut, dekoriert und Strom verlegt, um ab heute fleißig Glühwein auszuschenken, Maroni zu rösten und Bratwürste zu braten. Aber geht eben dieses Jahr nicht, und daher bringen wir die Altstadt-Weihnacht einfach zu Ihnen nach Hause! Holen Sie sich schnell ein »Altstadtweihnacht für dahamm«-Paket und freuen Sie sich während der »Wäre-Altstadtweihnacht-gewesen«-Zeit auf einen täglichen Beitrag rund um Weihnachten.
Wir starten unseren digitalen Weihnachtsmarkt-Kalender passend mit einem
Weihnachtsgedicht, zum Teil im Konjunktiv – dank Corona
verfasst und vorgetragen von Rainer Ziegler.
Vermissen Sie auch unsere Altstadtweihnacht?
Dann holen Sie sich die Altstadtweihnacht nach Hause, und machen Sie sich, Ihren Freunden, Oma, Opa, Onkel und Tante eine Freude mit unserer »Altstadtweihnacht für dahamm«-Geschenkbox:
Altstadtweihnacht für dahamm 2020
Freuen Sie sich auf:
1 Flasche würzigen Winzer-Glühwein (0,25 l) von der Felsengartenkellerei Besigheim, den wir sonst auch auf dem Markt ausschenken
unseren neuen Glühweinbecher mit Altstadtmotiv
1 Tüte feines Butterzeug (70 g)
1 Dose fränkische Rostbratwürste (170 g) von Thalheimer Bauernwurst
1 Tüte Wintertee (50 g) zum Genießen an kalten Tagen von Manuelas Teelädla
eine Weihnachtsgeschichte von Erika Jahreis
und obendrauf einen kleinen Rauschgoldengel, handgefertigt und nostalgisch in limitierter Auflage, und einen Strohstern.
Für 25.- EUR können Sie eine hübsche schwarze oder rote Geschenkbox hier erwerben:
Ab 24. November in Manuelas Teelädla, Königstr. 65, 90762 Fürth – bitte Corona-Öffnungszeiten beachten.
Zusätzlich vom 4. bis 13. Dezember von 16:00 bis 18:00 Uhr in unserer Freibank, Waagplatz 2, 90762 Fürth.
Oder nach Absprache bei Frau Gebhardt – Tel. 0911–779355.
Und wer weiß, wo unsere Päckchen Weihnachtsstimmung verbreiten (wir haben auch die passenden Versandkartons dazu)? Schreiben Sie uns an info@altstadtverein-fuerth.de – das weitest gereiste Päckchen gewinnt ein 500-Teile-Puzzle für die – zumindest in unseren Breitengraden – langen und dunklen Winterabende.
Wie gut kennen Sie sich aus mit Fürth und seiner Geschichte? Hier kommt der 2. Teil der Fragen, die sich unsere Mitglieder Angelika, Dagmar und Rainer für unser Helferfest 2018 ausgedacht hatten. Viel Spaß beim Spielen!
Frage 17 bis 32
Frage
Ihre Antwort:
Richtige Antwort:
Richtig beantwortet: {{SCORE_CORRECT}} von {{SCORE_TOTAL}}
Wie gut kennen Sie sich aus mit Fürth und seiner Geschichte? Wir haben 16 Fragen quer durch die Zeit, die sich unsere Mitglieder Angelika, Dagmar und Rainer für unser Helferfest 2018 ausgedacht hatten. Viel Spaß beim Spielen!
Frage 1 bis 16
Frage
Ihre Antwort:
Richtige Antwort:
Richtig beantwortet: {{SCORE_CORRECT}} von {{SCORE_TOTAL}}