Endspurt! Am 7.Dezember ist es soweit. Der 39. Altstadtweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Im Einzelhandel und an anderen wichtigen Punkten gibt es wieder die klassisch-grünen Hefte, in denen alle Infos zu unserem bekannten und beliebten Weihnachtsmarkt zu finden sind. Für alle, die das Programm der Altstadtweihnacht Fürth sofort und digital lesen möchten, steht es hier auch zum Download bereit:
Altstadtweihnachtsmarktprogramm
Allgemeines
Nächster Spieletreff am 30.06.2018
von
•Sie spielen gerne klassische Brettspiele und möchten dabei auch noch nette Leute kennenlernen? Dann kommen Sie am Samstag, den 30. Juni 2018 zu uns in die Freibank am Waagplatz!
Nach den guten Erfahrungen der ersten beiden Spieleabende hat sich der Altstadtverein entschlossen, daraus eine regelmäßige Veranstaltung zu machen. Ab sofort ist der letzte Samstag im Monat Spieleabend in der Freibank. Bei schönem Wetter spielen wir auch vor der Tür.
Gespielt wird zum Beispiel Monopoly, Cluedo, Backgammon, Scrabble, Rommé, Canasta, Carcassonne, und alles, was wir sonst noch finden (oder mitgebracht wird). Sobald sich an einem Spieltisch genügend Mitspieler eingefunden haben, geht’s los. Ist die Runde vorbei, startet man die nächste oder wechselt an einen anderen Tisch und findet sich mit neuen Mitspielern zu einem anderen Spiel zusammen.
Die Türen der Freibank sind offen von 17:00 bis 22:00 Uhr.
Willkommen sind alle, die Lust haben – der Eintritt ist frei; Getränke wie Kaffee, Wasser, Apfelschorle, Wein oder Bier gibt’s bei uns an der Theke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber wenn Sie uns vorab über Ihr Kommen informieren möchten, freuen wir uns.
Grafflmarkt
Grafflmarkt Juni 2018
von
•Nachdem die Sonne die ganze Woche gestrahlt und die Fürther sich schon an die sommerlichen Temperaturen gewöhnt hatten, begann der Grafflmarkt am Freitag kalt und windig. Und wie immer, wenn es besonders schön ist, lacht der Himmel Freudentränen.
Regelmäßige Schauer sorgten dafür, dass die Ware immer wieder unter Planen verschwand. Auch der Auftritt des Altstadtchores wurde von einem Regenschauer begleitet. Das tat dem Spaß der Sängerinnen und Sängern und der Freude der Zuhörer keinen Abbruch.
Altstadtweihnacht
Dankeschön für alle Helfer am Weihnachtsmarkt 2017
von
•Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Waagplatz wird stets von freiwilligen Kräften in den Getränke- und Essensbuden betreut. Als kleines Dankeschön hat der Altstadtverein erneut alle freiwilligen Helfer des Weihnachtsmarktes zu sich eingeladen. Bei einem Glas Sekt begrüßte der neu gegründete Chor des Altstadtvereins die Anwesenden. Nach einem spannenden Fürth-Quiz wurde das Buffet eröffnet.
Fotos: (C) Färdderla
Altstadtweihnacht
Das war Altstadtweihnacht 2017
von
•Es wurden auch heuer wieder viele Stunden Arbeit vom Vorstand und den vielen freiwilligen Helfern geleistet. Allen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Dank auch an die Marktbeschicker und die Besucher, ohne die es keinen Altstadtweihnachtsmarkt gäbe. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal. Für alle hier noch einmal ein paar Erinnerungen an den Altstadtweihnachtsmarkt 2017.
Altstadtweihnacht
Altstadtweihnacht im Schnee
von
•Nach vielen schneefreien Jahren, begann es am Sonntagmittag pünktlich zur Marktöffnung zu schneien. Der Altstadtweihnachtsmarkt schaut doch gleich noch schöner aus, wenn alles ein bißchen weiß ist. Passend dazu: Die Weihnachtsüberraschung der Comödie Fürth. Ein schöner zweiter Advendsonntag wars.