Diese Frage war für die Teilnehmerinnen am Rauschgoldengel-Workshop am letzten Samstag in der Freibank schnell beantwortet: der 24. Dezember ist nicht mehr weit und zum Weihnachtsfest ist schöne Deko gefragt! Unter fachkundiger Anleitung von Uli Friemelt entstanden wunderbare Engel nach historischem Vorbild.
Weihnachten
Jetzt schon an Weihnachten denken!

Hallo Ihr Bastlerinnen und Bastler, wer möchte mal einen eigenen Rauschgoldengel kreieren?
Wir bieten dazu am
Samstag, 25. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr
einen Workshop in der Freibank am Waagplatz an.
Schnell sein lohnt sich, da die Teilnehmerzahl auf max. 10 Personen begrenzt ist. AUSGEBUCHT!
Es stehen für die Engel zwei Größen zur Auswahl:
Nr. 8501 – 20 cm hoch, Materialkosten 26,00 €
Nr. 8503 – 28 cm hoch, Materialkosten 31,00 € 
Zur Fertigung eines Engels sollten Sie 2–3 Stunden Zeit einplanen.
»Auf ein Wort« vom 1. Vorstand
Die Altstadtweihnacht 2024 ist schon wieder Vergangenheit, das viele Lob für unseren Markt erfüllt uns mit Stolz und ich möchten mich auf diesem Wege bedanken bei allen um die 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Beschickern und den vielen Teilnehmenden auf unserer Bühne.
Es war wieder ein Markt voller Herausforderungen für das AWM-Team, aber auch voller schöner Momente, die wir gemeinsam erleben durften. Sie alle machen diesen Weihnachtsmarkt am Waagplatz zu einem besonderen Ort im Herzen von Fürth.
Möge die Weihnachtszeit Ihnen und allen Menschen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben bringen.
Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr, in dem unser Verein sein 50-jähriges Bestehen feiern wird, gemeinsam neue Wege beschreiten, Ideen entwickeln und die Altstadt von Fürth aktiv unterstützen...
Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden des Altstadtverein frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Ihr 1. Vorstand
Siegfried Meiner
Altstadtweihnacht 2024
Das Programm zur Altstadtweihnacht 2024 steht zum Download bereit.
Das Helferfest – Ein toller Abend!
Es war mal wieder soweit. Der Altstadtverein hat zum alljährlichen Helferfest eingeladen und viele waren gekommen. Der Abend stand im Zeichen des Dankes für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, ohne die kein Verein existieren kann, auch der Altstadtverein nicht.
Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Die Stimmung war locker und fröhlich. Die Vokalrunde gab zwei Runden Lieder aus und wurde erst nach einer Zugabe entlassen.
Und da die nächste Altstadtweihnacht schon wieder vor der Tür steht, wurde nicht nur gedankt, sondern auch um Engagement für den kommenden Altstadtweihnachtsmarkt gebeten. Die Listen füllten sich im Lauf des Abends mit Namen, ob für den Glühweinstand, bei den Bratwürsten, bei der Suppe oder bei den Waffeln.
Doch einige Lücken sind noch zu füllen bei Waffeln und Co. Insgesamt sind noch 89 von insgesamt 190 Standdiensten zu besetzen. Auch für den Aufbau der Buden vom 02. – 06.12.2023 sind noch fleißige Hände gesucht.
Wer noch mithelfen möchte, meldet sich:
- für Standdienste bei Angelika Modschiedler unter 0911 764415
- für den Aufbau bei Siggi Meiner unter 0172 6790445
Also ran ans Telefon zur Unterstützung.
Bleibt nur noch ein Dank an den Vorstand, der alles organisierte und ohne den dieser schöne Abend nicht hätte stattfinden können. Danke! Danke! Danke!
Altstadtweihnacht 2023
Das Programm zur Altstadtweihnacht 2023 steht zum Download bereit.
 
					






