Ist denn schon wie­der Weih­nach­ten?

Die­se Fra­ge war für die Teil­neh­me­rin­nen am Rausch­gold­en­gel-Work­shop am letz­ten Sams­tag in der Frei­bank schnell be­ant­wor­tet: der 24. De­zem­ber ist nicht mehr weit und zum Weih­nachts­fest ist schö­ne De­ko ge­fragt! Un­ter fach­kun­di­ger An­lei­tung von Uli Frie­melt ent­stan­den wun­der­ba­re En­gel nach his­to­ri­schem Vor­bild.

Funkelnde Rauschgoldengel-Parade (Foto: Renate Jesussek)

Wei­ter­le­sen ...

Neue Hot-Jazz-Jam-Ses­si­ons beim Alt­stadt­ver­ein!

End­lich ist es so­weit: Nach der som­mer­li­chen Ver­schnauf­pau­se star­ten wir wie­der mit un­se­rer be­lieb­ten Hot-Jazz-Jam-Ses­si­on durch. Freut Euch auf ei­nen Abend voll tra­di­tio­nel­lem Jazz und Swing in der Frei­bank!

Die Tür der Frei­bank öff­net sich wie ge­wohnt um 19:00 Uhr für al­le Mu­sik­be­geis­ter­ten. Los geht der mu­si­ka­li­sche Rei­gen pünkt­lich um 19:30 Uhr mit den SRS Jazz­men. Sie stim­men uns per­fekt ein, be­vor die Büh­ne zur of­fe­nen Ses­si­on wird.

Bunte Mischung: Jazz-Session im Dachgeschoss der Freibank (Foto: privat)

Die Büh­ne wird zum Treff­punkt für al­le Mu­si­zie­ren­den, die den tra­di­tio­nel­len Jazz und Swing von New Or­leans über Chi­ca­go bis Har­lem le­ben und lie­ben. Wir la­den je­den herz­lich ein, mit­zu­ma­chen! Egal ob Ur­ge­stein oder fri­sches Ta­lent, Jung- oder Alt-Mu­si­ker: Kommt vor­bei und bringt Eu­er In­stru­ment mit. Hier zählt die ge­mein­sa­me Freu­de an der Mu­sik!

Wei­ter­le­sen ...

Jetzt schon an Weih­nach­ten den­ken!

Lohn der Bastelmühen: ein vorzeigbarer Rauschgoldengel! (Foto: Angelika Modschiedler)
Lohn der Bas­tel­mü­hen: ein vor­zeig­ba­rer Rausch­gold­en­gel!

Hal­lo Ihr Bast­le­rin­nen und Bast­ler, wer möch­te mal ei­nen ei­ge­nen Rausch­gold­en­gel kre­ieren?

Wir bie­ten da­zu am

Sams­tag, 25. Ok­to­ber 2025 ab 10:00 Uhr

ei­nen Work­shop in der Frei­bank am Waag­platz an.

Schnell sein lohnt sich, da die Teil­neh­mer­zahl auf max. 10 Per­so­nen be­grenzt ist. AUSGEBUCHT!

Es ste­hen für die En­gel zwei Grö­ßen zur Aus­wahl:

Nr. 8501 – 20 cm hoch, Ma­te­ri­al­kos­ten 26,00 €
Nr. 8503 – 28 cm hoch, Ma­te­ri­al­kos­ten 31,00 €

Zur Fer­ti­gung ei­nes En­gels soll­ten Sie 2–3 Stun­den Zeit ein­pla­nen.

Wei­ter­le­sen ...

Nach­wuchs­för­de­rung

Die Montesso­ri Schu­le Fürth war an den be­freun­de­ten und uns qua­si be­nach­bar­ten För­der­ver­ein Für­thWi­ki e. V. her­an­ge­tre­ten mit der Bit­te um fach­kun­di­ge Un­ter­stüt­zung bei ei­nem »Ex­per­ten­tag« zu ei­nem Ar­chi­tek­tur­pro­jekt.

Zwei ak­ti­ve Mit­glie­der des Für­thWi­ki-Teams mach­ten mit, be­treu­ten in vier Durch­läu­fen je zwölf Schü­le­rin­nen und Schü­ler und lei­te­ten die in­ter­es­sier­ten Kin­der da­bei zu ei­ge­nen De­tail­be­ob­ach­tun­gen an. Ei­nes der vier im Fo­kus ste­hen­den Ge­bäu­de war un­se­re Frei­bank am Waag­platz (sie­he die Be­rich­te im Für­thWi­ki-Blog und im Montesso­ri-News­let­ter).

Wei­ter­le­sen ...

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2025

Be­reits am 3. Ju­li 2025 fand un­se­re Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2025 statt, wie im­mer im Dach­ge­schoss un­se­rer Frei­bank am Waag­platz.

Bericht des Vorstands bei der Jahreshauptversammlung 2025 (Foto: Rainer Herrmann)

 
Nach den Be­rich­ten von Vor­stand und den Ar­beits­grup­pen stan­den in die­sem Jahr Neu­wah­len an. Da­bei lei­te­te uns der Ge­dan­ke, dem Ver­ein mit­tel­fris­tig ei­ne neue Struk­tur zu ge­ben: Die Idee ist es, in Zu­kunft ei­nen Team­vor­stand zu eta­blie­ren, in dem die Ver­ant­wort­lich­kei­ten und Auf­ga­ben spar­ten­be­zo­gen un­ter den je­weils am­tie­ren­den Team­vor­stän­den auf­ge­teilt wer­den, die dann ih­rer­seits weit­ge­hend au­to­nom agie­ren und sich wei­te­re Mit­glie­der zum ef­fi­zi­en­ten Ar­bei­ten mit da­zu ho­len kön­nen. Die ein­zel­nen Team­vor­stän­de wä­ren dann zu­sam­men mit ei­nem wei­te­ren Vor­stands­mit­glied ver­tre­tungs­be­rech­tigt.

Dies wird der nächs­te Schritt in 2026 sein.

Wei­ter­le­sen ...