Nach­wuchs­för­de­rung

Die Montesso­ri Schu­le Fürth war an den be­freun­de­ten und uns qua­si be­nach­bar­ten För­der­ver­ein Für­thWi­ki e. V. her­an­ge­tre­ten mit der Bit­te um fach­kun­di­ge Un­ter­stüt­zung bei ei­nem »Ex­per­ten­tag« zu ei­nem Ar­chi­tek­tur­pro­jekt.

Zwei ak­ti­ve Mit­glie­der des Für­thWi­ki-Teams mach­ten mit, be­treu­ten in vier Durch­läu­fen je zwölf Schü­le­rin­nen und Schü­ler und lei­te­ten die in­ter­es­sier­ten Kin­der da­bei zu ei­ge­nen De­tail­be­ob­ach­tun­gen an. Ei­nes der vier im Fo­kus ste­hen­den Ge­bäu­de war un­se­re Frei­bank am Waag­platz (sie­he die Be­rich­te im Für­thWi­ki-Blog und im Montesso­ri-News­let­ter).

Beim gest­ri­gen Schul­fest wur­den die Er­geb­nis­se des für al­le Be­tei­lig­ten span­nen­den Vor­mit­ta­ges auf gro­ßen Pinn­wän­den prä­sen­tiert. Nach­fol­gend zei­gen wir die Bil­der, die sich die Kin­der von der Frei­bank ge­macht ha­ben:

Ergebnispräsentation beim Schulfest: Die Freibank aus Sicht der Schüler und Schülerinnen (Foto: Ralph Stenzel)

Hier die Zeich­nun­gen und Ge­mäl­de im De­tail (An­kli­cken zum Ver­grö­ßern):

Und hier ein Bei­spiel für den Fra­ge­bo­gen, den die Kin­der er­hal­ten hat­ten:

Ergebnispräsentation beim Schulfest: Die Freibank aus Sicht der Schüler und Schülerinnen (Foto: Ralph Stenzel)

Aus Sicht des Au­tors die­ser Zei­len, der mit dem Stand­bein im Für­thWi­ki und mit dem Spiel­bein im Alt­stadt­ver­ein steht, sind sol­che Ak­tio­nen un­be­dingt nachahmens‑, för­derns- und wie­der­ho­lens­wert, ma­chen sie doch neu­gie­ri­ge Kin­der noch wiss­be­gie­ri­ger und tra­gen viel­leicht ein biss­chen da­zu bei, das aus dem ei­nen Bu­ben spä­ter ein be­kann­ter His­to­ri­ker und aus dem an­de­ren Mäd­chen ei­ne be­rühm­te Ar­chi­tek­tin wird...

Schreibe einen Kommentar