Wir laden unsere Mitglieder – und alle, die es werden wollen – herzlichst dazu ein, unserer WhatsApp-Community beizutreten, um zeitnah Neuigkeiten aus dem Verein und seinen Gruppen zu erfahren oder sich auf kurzem Wege einzubringen bei unseren Angeboten.
Unser Verein hat seine Wurzeln im realen, analogen Leben und wird auch weiterhin vor allem das persönliche Miteinander pflegen und befördern. Das hindert uns aber nicht daran, uns digitaler Werkzeuge zu bedienen, wo immer sie uns hilfreich und zielführend erscheinen. In diesem Sinne: Ran an die Smartphones!
Hallo zusammen,
ich weiß, solche Kommunikationsmittel sind historisch gewachsen, deshalb sind sie immer noch in Benutzung. Neben dem Altstadtverein bin ich auch noch Mitglied bei FÜ-Wiki. Dort gab es ähnliche Diskussionen, welche Plattformen man nutzen sollte. Meine Empfehlung ist hier immer noch z.B. Threema, Signal, od. ähnliche Kanäle zu bevorzugen. Ami-Zeugs wie W.A. od. Verschwörer-Mist wie Telegram sollten Interessengemeinschaften, wie wir eine sind, nicht mehr verwenden. Ich bitte dies nochmal zu überdenken!
Schöne Grüße vom Gerdl