Ar­beits­grup­pen

Der Alt­stadt­ver­ein Fürth or­ga­ni­siert ei­ne Viel­zahl von Ver­an­stal­tun­gen über das Jahr und ist dar­über hin­aus noch ak­tiv. All dies be­darf gu­ter Or­ga­ni­sa­ti­on und vie­ler Hän­de, die zu­pa­cken. Nach­fol­gend sind un­se­re Ar­beits­grup­pen auf­ge­führt, die im­mer wie­der von Nicht-Ver­eins­mit­glie­dern tat­kräf­tig un­ter­stützt wer­den, de­nen im Be­son­de­ren un­ser Dank ge­bührt!

AG ALT­STADTb­läddla

Das Re­dak­ti­ons­team für das ALT­STADTb­läddla sam­mel­te Ar­ti­kel, Ge­dich­te und an­de­re Wer­ke, die dann im je­weils nächs­ten ALT­STADTb­läddla er­schie­nen. Mit dem Er­schei­nen des Hefts Nr. 58 im Ju­bi­lä­ums­jahr 2025 wur­de die Pa­pier­pu­bli­ka­ti­on ein­ge­stellt und das Re­dak­ti­ons­team auf­ge­löst. Al­le je­mals er­schie­ne­nen Hef­te kön­nen auf der Sei­te ALT­STADTb­läddla ein­ge­se­hen und auch als PDF-Da­tei­en her­un­ter­ge­la­den wer­den.

AG Alt­stadt­weih­nachts­markt

Der all­jähr­li­che Alt­stadt­weih­nachts­markt in Fürth ist weit über die Re­gi­on hin­aus be­kannt und be­liebt. Stand­dienst, bspw. in der Glüh­wein- oder Brat­wurst­bu­de, sind im­mer ei­ne be­son­de­re Er­fah­rung, aber auch di­rek­tes Er­leb­nis mensch­li­chen Mit­ein­an­ders. Möch­ten Sie ein­mal ei­ner Schlan­ge frie­ren­der Men­schen ein Lä­cheln aufs Ge­sicht zau­bern, in­dem Sie ih­nen Glüh­wein aus­schen­ken? – Dann schrei­ben Sie uns an altstadtweihnacht@altstadtverein-fuerth.de.

AG Ar­chäo­lo­gie

Die Ar­chäo­lo­gie und die Alt­stadt­pfle­ge sind zwei Sei­ten ei­ner Me­dail­le im Stadt­vier­tel St. Mi­cha­el und auch über­all sonst. Ne­ben den ob­li­ga­to­ri­schen Gra­bun­gen, die in Ab­stim­mung mit der Denk­mal­schutz­be­hör­de durch­ge­führt wer­den, in­spi­zie­ren die Mit­glie­der den Land­kreis in Form von Feld­be­ge­hun­gen, füh­ren Ex­pe­ri­men­tal­ar­chäo­lo­gie vor und stel­len Ex­po­na­te zu ent­spre­chen­den The­men aus. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen kön­nen Sie der AG-Web­site ent­neh­men.

AG Chor

Der Chor des Alt­stadt­ver­eins tritt un­ter dem Na­men »Vo­kal­run­de« auf und stellt sich auf ei­ner ei­ge­nen Sei­te vor!

AG Graf­fl­markt

Zwei mal im Jahr wer­den Plun­der und ech­te Schät­ze in Fürths Alt­stadt ge­han­delt. Da­mit ein je­der sei­ne an­stren­gen­de Su­che gut be­strei­tet, kann er sich an den Stän­den des Ver­eins mit re­gio­na­lem Bier oder auch Le­ber­käs­sem­meln stär­ken. Wenn Sie gern gu­te Graf­fl­markt­mu­sik hö­ren, viel­leicht auch ein paar net­te Wor­te mit den Für­thern und An­ge­reis­ten plau­dern und zu de­ren Er­qui­ckung bei­tra­gen wol­len, dann ist info@altstadtverein-fuerth.de die rich­ti­ge Kon­takt­adres­se für Sie.

AG Stadt­bild

Der Alt­stadt­ver­ein Fürth knüpft an sei­ne Grün­dungs­jah­re an und star­tet ei­ne Of­fen­si­ve zur Er­hal­tung und Meh­rung der Schön­heit un­se­rer Stadt. Die AG Stadt­bild sieht sich nicht nur als Mah­ner. Ihr An­satz ist im­mer kon­struk­tiv. So wer­den Ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Stadt­ge­stal­tung und Stadt­bild or­ga­ni­siert und Vor­schlä­ge zur Stadt­ge­stal­tung und Stadt­ent­wick­lung ge­macht. Die AG Stadt­bild be­schäf­tigt sich nicht nur mit alt­stadt­re­le­van­ten The­men, son­dern sieht ihr Wir­kungs­be­reich in der ge­sam­ten Stadt Fürth. Die AG Stadt­bild sucht noch Per­so­nen, die zur Um­set­zung kon­struk­ti­ver Vor­schlä­ge im Be­reich Stadt­ge­stal­tung Ih­re pro­fes­sio­nel­len Fä­hig­kei­ten mit ein­brin­gen wol­len. Be­son­ders ge­fragt sind Spe­zia­lis­ten für Vi­sua­li­sie­rung, Bau­zeich­ner, Ar­chi­tek­ten und Fo­to­gra­phen. Bei In­ter­es­se ein­fach ei­ne E‑Mail an uns schrei­ben.