Schlagwort: Feste

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2022

Am Frei­tag, den 28.10.2022, fand die all­jähr­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Alt­stadt­ver­eins Fürth in der Frei­bank statt, bei der Sieg­fried Mei­ner (1. Vor­sit­zen­der) auch die­se Jahr wie­der viel Po­si­ti­ves be­rich­ten konn­te: Un­se­re Mit­glie­der­zah­len stei­gen wei­ter­hin kon­ti­nu­ier­lich an, die Sa­nie­rung der Frei­bank wur­de er­folg­reich ab­ge­schlos­sen und das Bau­ern­markt-Ca­fé wäh­rend der Som­mer­mo­na­te er­freu­te sich wie­der gro­ßer Be­liebt­heit. Ste­fan Hild­ner (Kas­sen­wart) be­rich­te­te, dass trotz der gro­ßen Aus­ga­ben für die Sa­nie­rung und zwei­er aus­ge­fal­le­ner Weih­nachts­märk­te der Ver­ein nach wie vor so­li­de auf­ge­stellt ist, was auch dem viel­fa­chen En­ga­ge­ment un­se­rer Mit­glie­der ge­schul­det ist, wie z.B. den zahl­rei­chen Ku­chen­spen­den für das Sams­tags-Ca­fé oder der »Alt­stadt-Weih­nacht für da­hamm«.

JHV 2022

Die Be­rich­te der ein­zel­nen Ar­beits­grup­pen wur­den die­ses Mal in schrift­li­cher Form aus­ge­legt, denn wir hat­ten ja noch Gro­ßes vor: Um 20 Uhr be­gann un­ser »Abend für die Alt­stadt-En­gel«, mit dem wir uns tra­di­tio­nell bei un­se­ren eh­ren­amt­li­chen Hel­fern be­dan­ken, die auch die­ses Jahr wie­der zahl­reich er­schie­nen. Bei Speis und Trank freu­ten sich al­le auf ei­nen ent­spann­ten Abend in der hübsch de­ko­rier­ten Frei­bank, und die an­we­sen­den Chor-Mit­glie­der san­gen ein paar Lie­der, in die vie­le mit ein­stimm­ten. Bei so viel gu­ter Lau­ne füll­te sich der Hel­fer­plan für die be­vor­ste­hen­de Alt­stadt-Weih­nacht schnell, wo­für wir uns ganz herz­lich be­dan­ken möch­ten. Die ver­blei­ben­den Lü­cken las­sen sich be­stimmt schnell schlie­ßen, winkt doch auch im nächs­ten Jahr wie­der ein Fest der be­son­de­ren Art als Dan­ke­schön.

Nach dem Weih­nachts­markt ist vor dem Weih­nachts­markt – Be­wer­bungs­frist 2022 be­ach­ten!

Zwei schwie­ri­ge Jah­re lie­gen hin­ter uns, vor al­lem mit Ver­zicht auf viel lieb Ge­won­ne­nes wie der tra­di­tio­nel­le Alt­stadt­weih­nachts­markt. Aber al­les hat hof­fent­lich ein­mal ein En­de und so hof­fen wir, dass es die­ses Jahr wie­der ei­nen Weih­nachts­markt im Her­zen der Alt­stadt ge­ben wird. Des­halb pla­nen wir den Weih­nachts­markt am Waag­platz ak­tu­ell vom 2. bis zum 11. De­zem­ber 2022. Al­so, bit­te den Ter­min schon ein­mal vor­mer­ken!

Für al­le Aus­stel­ler: hier fin­den sie wie ge­wohnt das Be­wer­bungs­for­mu­lar für den Alt­stadt Weih­nachts­markt 2022 – Be­wer­bungs­frist ist der 30. April 2022!

Ihr Alt­stadt­ver­ein Fürth

Der Alt­stadt­ver­ein be­rei­tet sich vor!

Ein Bild aus unbeschwerten Zeiten: Altstadtweihnacht 2018

Wir freu­en uns! Nach der letzt­jäh­ri­gen Zwangs­pau­se und an­schlie­ßen­der lang­an­hal­ten­der Un­ge­wiss­heit lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen auf die dies­jäh­ri­ge Alt­stadt-Weih­nacht auf Hoch­tou­ren!

Die Eh­ren­amt­li­chen des Alt­stadt­ver­eins be­rei­ten al­les vor, den Weih­nachts­markt so zu ge­stal­ten, dass al­le Teil­neh­mer und Be­su­cher sich bei uns nicht nur si­cher, son­dern auch wohl füh­len.

Un­ser Waag­platz wird zwar an­ders aus­se­hen als sonst, doch auch mit den ak­tu­el­len Be­stim­mun­gen wer­den wir heu­er nicht auf un­ser tra­di­tio­nel­les Büh­nen­pro­gramm mit vie­len lo­ka­len Künst­lern ver­zich­ten. Wir wer­den je­doch vor und ne­ben der Büh­ne auf Be­schi­cker­bu­den ver­zich­ten. Das bie­tet uns die Mög­lich­keit, den Waag­platz so zu ent­zer­ren und mit Steh­ti­schen aus­zu­stat­ten, dass ge­nü­gend Ab­stand vor­han­den ist, und Ihr, lie­be Be­su­cher und Be­su­che­rin­nen, mit ei­nem gu­ten Ge­fühl das Pro­gramm in be­sinn­lich ver­gnüg­ter vor­weih­nacht­li­cher Stim­mung ge­nie­ßen könnt.

Wer mit Lust und Ru­he über den Markt schlen­dern und Kost­bar­kei­ten ent­de­cken will, dem steht die Waag­stras­se zur Ver­fü­gung, auf der wir in der gan­zen Län­ge die Bu­den der Be­schi­cker ver­tei­len, auch wenn da­durch lei­der nur 19 statt 36 Be­schi­cker teil­neh­men kön­nen.

Wir ha­ben aber wie­der ei­ne an­spre­chen­de Aus­wahl aus tra­di­tio­nel­lem Hand­werk, Kunst­ge­wer­be und Ver­ei­nen ge­trof­fen, so dass für je­den Ge­schmack et­was da­bei ist. Na­tür­lich sor­gen auch wie­der vie­le eh­ren­amt­li­che He­fe­rin­nen und Hel­fer für die Be­wir­tung – mit Win­zer-Glüh­wein, Brat­wurst und Ma­ro­ni.

Seid ge­spannt – wir freu­en uns je­den­falls auf ein Wie­der­se­hen am Waag­platz vom 3. bis 12. De­zem­ber 2021.

Sym­bo­li­sche Kär­wa-Er­öff­nung am Waag­platz

Symbolische Kärwa-Eröffnung am Waagplatz

Wie kaum ei­ne an­de­re Ver­an­stal­tung in Fürth wird die Für­ther Mi­chae­lis-Kirch­weih von der Be­völ­ke­rung ver­misst. Zwei Jah­ren muss­te die Kär­wa nun schon pan­de­mie­be­dingt aus­fal­len, wie fast al­le Ver­an­stal­tun­gen der letz­ten 1,5 Jah­re.

Doch lang­sam zeich­net sich wie­der ei­ne Nor­ma­li­tät ab, die ei­ne Für­ther Kär­wa in den Be­reich des Mach­ba­ren rückt. Dar­an er­in­ner­te u.a. auch der Alt­stadt­ver­ein ges­tern mit ei­ner sym­bo­li­schen Kär­wa-Er­öff­nung am Waag­platz. Zu frisch ge­zapf­tem Bier vom Fass und Brat­würs­ten vom Grill gab es Live-Mu­sik von Her­mann Krehn und Band. Bei son­ni­gen Herbst­wet­ter nut­zen vie­le Gäs­te die Ge­le­gen­heit und lausch­ten der Mu­sik, spra­chen mit Freun­den und Be­kann­ten und ge­nos­sen das An­ge­bot des Alt­stadt­ver­eins, das be­reits seit vie­len Sams­ta­gen er­neut zum Bau­ern­markt auf Spen­den­ba­sis an­ge­bo­ten wur­de.

Auch wenn die­ses Jahr kei­ne Kirch­weih mehr statt­fin­den kann, so sind vie­le op­ti­mis­tisch, wie­der in ein nor­ma­les Le­ben zu­rück­keh­ren zu kön­nen – nicht zu­letzt viel­leicht wie­der mit ei­ner Alt­stadt­weih­nacht im De­zem­ber 2021?!

Alt­stadt­weih­nacht für da­hamm

Ver­mis­sen Sie auch un­se­re Alt­stadt­weih­nacht?

Dann ho­len Sie sich die Alt­stadt­weih­nacht nach Hau­se, und ma­chen Sie sich, Ih­ren Freun­den, Oma, Opa, On­kel und Tan­te ei­ne Freu­de mit un­se­rer »Alt­stadt­weih­nacht für da­hamm«-Ge­schenk­box:

Weihnachtsbox

Alt­stadt­weih­nacht für da­hamm 2020

Freu­en Sie sich auf:

  • 1 Fla­sche wür­zi­gen Win­zer-Glüh­wein (0,25 l) von der Fel­sen­gar­ten­kel­le­rei Be­sig­heim, den wir sonst auch auf dem Markt aus­schen­ken
  • un­se­ren neu­en Glüh­wein­be­cher mit Alt­stadt­mo­tiv
  • 1 Tü­te fei­nes But­ter­zeug (70 g)
  • 1 Do­se frän­ki­sche Rost­brat­würs­te (170 g) von Thal­hei­mer Bau­ern­wurst
  • 1 Tü­te Win­ter­tee (50 g) zum Ge­nie­ßen an kal­ten Ta­gen von Ma­nue­las Tee­läd­la
  • 1 fei­ner, ex­klu­si­ver Frucht­auf­strich (120 ml)
  • ei­ne Weih­nachts­ge­schich­te von Eri­ka Jahr­eis

und oben­drauf ei­nen klei­nen Rausch­gold­en­gel, hand­ge­fer­tigt und nost­al­gisch in li­mi­tier­ter Auf­la­ge, und ei­nen Stroh­stern.

Für 25.- EUR kön­nen Sie ei­ne hüb­sche schwar­ze oder ro­te Ge­schenk­box hier er­wer­ben:

  • Ab 24. No­vem­ber in Ma­nue­las Tee­läd­la, Kö­nigstr. 65, 90762 Fürth – bit­te Co­ro­na-Öff­nungs­zei­ten be­ach­ten.
  • Zu­sätz­lich vom 4. bis 13. De­zem­ber von 16:00 bis 18:00 Uhr in un­se­rer Frei­bank, Waag­platz 2, 90762 Fürth.
  • Oder nach Ab­spra­che bei Frau Geb­hardt – Tel. 0911–779355.

Und wer weiß, wo un­se­re Päck­chen Weih­nachts­stim­mung ver­brei­ten (wir ha­ben auch die pas­sen­den Ver­sand­kar­tons da­zu)? Schrei­ben Sie uns an info@altstadtverein-fuerth.de – das wei­test ge­reis­te Päck­chen ge­winnt ein 500-Tei­le-Puz­zle für die – zu­min­dest in un­se­ren Brei­ten­gra­den – lan­gen und dunk­len Win­ter­aben­de.