Das Programmheft zur Altstadtweihnacht 2022 steht zum Download bereit.
Schlagwort: Feste
Internes
Jahreshauptversammlung 2022
von
•Am Freitag, den 28.10.2022, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Altstadtvereins Fürth in der Freibank statt, bei der Siegfried Meiner (1. Vorsitzender) auch diese Jahr wieder viel Positives berichten konnte: Unsere Mitgliederzahlen steigen weiterhin kontinuierlich an, die Sanierung der Freibank wurde erfolgreich abgeschlossen und das Bauernmarkt-Café während der Sommermonate erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Stefan Hildner (Kassenwart) berichtete, dass trotz der großen Ausgaben für die Sanierung und zweier ausgefallener Weihnachtsmärkte der Verein nach wie vor solide aufgestellt ist, was auch dem vielfachen Engagement unserer Mitglieder geschuldet ist, wie z.B. den zahlreichen Kuchenspenden für das Samstags-Café oder der »Altstadt-Weihnacht für dahamm«.
Die Berichte der einzelnen Arbeitsgruppen wurden dieses Mal in schriftlicher Form ausgelegt, denn wir hatten ja noch Großes vor: Um 20 Uhr begann unser »Abend für die Altstadt-Engel«, mit dem wir uns traditionell bei unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die auch dieses Jahr wieder zahlreich erschienen. Bei Speis und Trank freuten sich alle auf einen entspannten Abend in der hübsch dekorierten Freibank, und die anwesenden Chor-Mitglieder sangen ein paar Lieder, in die viele mit einstimmten. Bei so viel guter Laune füllte sich der Helferplan für die bevorstehende Altstadt-Weihnacht schnell, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Die verbleibenden Lücken lassen sich bestimmt schnell schließen, winkt doch auch im nächsten Jahr wieder ein Fest der besonderen Art als Dankeschön.
Altstadtweihnacht
Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt – Bewerbungsfrist 2022 beachten!
von
•Zwei schwierige Jahre liegen hinter uns, vor allem mit Verzicht auf viel lieb Gewonnenes wie der traditionelle Altstadtweihnachtsmarkt. Aber alles hat hoffentlich einmal ein Ende und so hoffen wir, dass es dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt geben wird. Deshalb planen wir den Weihnachtsmarkt am Waagplatz aktuell vom 2. bis zum 11. Dezember 2022. Also, bitte den Termin schon einmal vormerken!
Für alle Aussteller: hier finden sie wie gewohnt das Bewerbungsformular für den Altstadt Weihnachtsmarkt 2022 – Bewerbungsfrist ist der 30. April 2022!
Ihr Altstadtverein Fürth
Altstadtweihnacht
Der Altstadtverein bereitet sich vor!
von
•Wir freuen uns! Nach der letztjährigen Zwangspause und anschließender langanhaltender Ungewissheit laufen die Vorbereitungen auf die diesjährige Altstadt-Weihnacht auf Hochtouren!
Die Ehrenamtlichen des Altstadtvereins bereiten alles vor, den Weihnachtsmarkt so zu gestalten, dass alle Teilnehmer und Besucher sich bei uns nicht nur sicher, sondern auch wohl fühlen.
Unser Waagplatz wird zwar anders aussehen als sonst, doch auch mit den aktuellen Bestimmungen werden wir heuer nicht auf unser traditionelles Bühnenprogramm mit vielen lokalen Künstlern verzichten. Wir werden jedoch vor und neben der Bühne auf Beschickerbuden verzichten. Das bietet uns die Möglichkeit, den Waagplatz so zu entzerren und mit Stehtischen auszustatten, dass genügend Abstand vorhanden ist, und Ihr, liebe Besucher und Besucherinnen, mit einem guten Gefühl das Programm in besinnlich vergnügter vorweihnachtlicher Stimmung genießen könnt.
Wer mit Lust und Ruhe über den Markt schlendern und Kostbarkeiten entdecken will, dem steht die Waagstrasse zur Verfügung, auf der wir in der ganzen Länge die Buden der Beschicker verteilen, auch wenn dadurch leider nur 19 statt 36 Beschicker teilnehmen können.
Wir haben aber wieder eine ansprechende Auswahl aus traditionellem Handwerk, Kunstgewerbe und Vereinen getroffen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Natürlich sorgen auch wieder viele ehrenamtliche Heferinnen und Helfer für die Bewirtung – mit Winzer-Glühwein, Bratwurst und Maroni.
Seid gespannt – wir freuen uns jedenfalls auf ein Wiedersehen am Waagplatz vom 3. bis 12. Dezember 2021.
Allgemeines
Symbolische Kärwa-Eröffnung am Waagplatz
von
•Wie kaum eine andere Veranstaltung in Fürth wird die Fürther Michaelis-Kirchweih von der Bevölkerung vermisst. Zwei Jahren musste die Kärwa nun schon pandemiebedingt ausfallen, wie fast alle Veranstaltungen der letzten 1,5 Jahre.
Doch langsam zeichnet sich wieder eine Normalität ab, die eine Fürther Kärwa in den Bereich des Machbaren rückt. Daran erinnerte u.a. auch der Altstadtverein gestern mit einer symbolischen Kärwa-Eröffnung am Waagplatz. Zu frisch gezapftem Bier vom Fass und Bratwürsten vom Grill gab es Live-Musik von Hermann Krehn und Band. Bei sonnigen Herbstwetter nutzen viele Gäste die Gelegenheit und lauschten der Musik, sprachen mit Freunden und Bekannten und genossen das Angebot des Altstadtvereins, das bereits seit vielen Samstagen erneut zum Bauernmarkt auf Spendenbasis angeboten wurde.
Auch wenn dieses Jahr keine Kirchweih mehr stattfinden kann, so sind viele optimistisch, wieder in ein normales Leben zurückkehren zu können – nicht zuletzt vielleicht wieder mit einer Altstadtweihnacht im Dezember 2021?!
Altstadtweihnacht
Altstadtweihnacht für dahamm
von
•Vermissen Sie auch unsere Altstadtweihnacht?
Dann holen Sie sich die Altstadtweihnacht nach Hause, und machen Sie sich, Ihren Freunden, Oma, Opa, Onkel und Tante eine Freude mit unserer »Altstadtweihnacht für dahamm«-Geschenkbox:
Freuen Sie sich auf:
- 1 Flasche würzigen Winzer-Glühwein (0,25 l) von der Felsengartenkellerei Besigheim, den wir sonst auch auf dem Markt ausschenken
- unseren neuen Glühweinbecher mit Altstadtmotiv
- 1 Tüte feines Butterzeug (70 g)
- 1 Dose fränkische Rostbratwürste (170 g) von Thalheimer Bauernwurst
- 1 Tüte Wintertee (50 g) zum Genießen an kalten Tagen von Manuelas Teelädla
- 1 feiner, exklusiver Fruchtaufstrich (120 ml)
- eine Weihnachtsgeschichte von Erika Jahreis
und obendrauf einen kleinen Rauschgoldengel, handgefertigt und nostalgisch in limitierter Auflage, und einen Strohstern.
Für 25.- EUR können Sie eine hübsche schwarze oder rote Geschenkbox hier erwerben:
- Ab 24. November in Manuelas Teelädla, Königstr. 65, 90762 Fürth – bitte Corona-Öffnungszeiten beachten.
- Zusätzlich vom 4. bis 13. Dezember von 16:00 bis 18:00 Uhr in unserer Freibank, Waagplatz 2, 90762 Fürth.
- Oder nach Absprache bei Frau Gebhardt – Tel. 0911–779355.
Und wer weiß, wo unsere Päckchen Weihnachtsstimmung verbreiten (wir haben auch die passenden Versandkartons dazu)? Schreiben Sie uns an info@altstadtverein-fuerth.de – das weitest gereiste Päckchen gewinnt ein 500-Teile-Puzzle für die – zumindest in unseren Breitengraden – langen und dunklen Winterabende.