Frei­bank – Nut­zungs­hin­wei­se

Auf die­ser Sei­te wer­den die Ein­rich­tungs- und Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de der Frei­bank be­schrie­ben und Hand­rei­chun­gen zur sach­ge­rech­ten Nut­zung ge­ge­ben.

Auf­tei­lung des Ob­jekts
Der Frei­bank be­steht aus den fol­gen­den Räu­men:

  • Ver­an­stal­tungs­raum im EG
  • Bü­ro-Be­reich im EG
  • Kü­che im EG
  • La­ger (klein) im EG
  • Toi­let­ten (m/w) im EG
  • Ver­an­stal­tungs­raum im OG
  • La­ger (groß) im OG
  • Spitz­bo­den im DG

Zu­gang
...

Brief­kas­ten
...

Be­leuch­tung
...

Hei­zung
...

Lüf­tung
...

Mö­blie­rung
...

Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en
...

La­ger
...

Rei­ni­gungs­dienst
...

Ab­fall­ent­sor­gung
...

In­ter­net
Es ist ein VDSL-An­schluß mit 100 Mbit/s vor­han­den. Der Rou­ter hängt in der Nä­he der Te­le­fon­do­se im Bü­ro-Be­reich, al­le End­ge­rä­te wer­den über WLAN an­ge­kop­pelt. Ein Gäs­te-WLAN ist ver­füg­bar, des­sen Zu­gangs­da­ten aus­ge­hängt sind.

Te­le­fon
Die Frei­bank ver­fügt über zwei Schnur­los­te­le­fo­ne und ist er­reich­bar über die Fest­netz-Nr. 0911 771280.

Sons­ti­ge Ge­rä­te
...

Be­nut­zungs­ord­nung
...

Raum­nut­zung durch Drit­te
...

Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten...
...die er­fah­rungs­ge­mäß lei­der nicht für al­le Raum­nut­zen­den Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten sind:

  • Sitz­pin­keln­de pin­keln nicht da­ne­ben, al­le an­de­ren wi­schen die Fol­gen ih­rer man­geln­den Treff­si­cher­heit sel­ber auf (igitt)!
  • Be­nutz­te Pa­pier­hand­tü­cher ge­hö­ren in den Müll­ei­mer und nicht in die WC-Schüs­sel (Ver­stop­fungs­ge­fahr)!
Letz­te Ak­tua­li­sie­rung: am 11. Nov. 2023 um 9:32 Uhr